Im menschlichen Körper werden pro Tag etwa 150–180 Liter Primärharn (auch Ultrafiltrat genannt) in den Nieren gebildet. Dieser entsteht durch die Filtration des Blutes in den Nierenk&o... [mehr]
Nein, der Sekundärharn (auch Endharn genannt) von gesunden Patientinnen und Patienten enthält normalerweise keine Leukozyten. Das Vorhandensein von Leukozyten im Urin kann auf eine Infektion oder Entzündung im Harntrakt hinweisen, wie zum Beispiel eine Harnwegsinfektion.
Im menschlichen Körper werden pro Tag etwa 150–180 Liter Primärharn (auch Ultrafiltrat genannt) in den Nieren gebildet. Dieser entsteht durch die Filtration des Blutes in den Nierenk&o... [mehr]
Sauerstofftoxizität bezeichnet die schädliche Wirkung von zu hohen Sauerstoffkonzentrationen auf den menschlichen Körper. Normalerweise ist Sauerstoff lebenswichtig, aber bei erhöh... [mehr]