Was ist eine Seitengangsektasie des Pankreas?

Antwort

Der Begriff „Seitengangsextasie Pankreas“ ist in der medizinischen Fachliteratur nicht gebräuchlich und scheint so nicht zu existieren. Es handelt sich vermutlich um einen Schreibfehler oder eine Verwechslung. Möglicherweise ist gemeint: **Seitengangsektasie des Pankreas**. **Erklärung:** - **Pankreas** = Bauchspeicheldrüse - **Seitengang** = Ductus pancreaticus accessorius (Neben- oder Seitengang der Bauchspeicheldrüse) - **Ektasie** = Erweiterung oder Ausweitung eines Ganges oder Gefäßes **Seitengangsektasie des Pankreas** bedeutet also eine Erweiterung (Ektasie) des Neben- oder Seitengangs der Bauchspeicheldrüse. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z.B. chronische Entzündungen, Tumoren oder angeborene Veränderungen. **Mögliche Symptome und Bedeutung:** - Oft symptomlos, kann aber auf eine zugrunde liegende Erkrankung wie eine chronische Pankreatitis oder eine zystische Veränderung (z.B. IPMN – intraduktale papillär-muzinöse Neoplasie) hinweisen. - Wird meist im Rahmen bildgebender Verfahren (z.B. MRT, CT) entdeckt. **Fazit:** Vermutlich ist mit „Seitengangsextasie Pankreas“ die Erweiterung des Neben- oder Seitengangs der Bauchspeicheldrüse gemeint. Bei Unsicherheiten oder Beschwerden sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet der Verdacht auf Seitenast-IPMN im CT?

Ein Verdacht auf einen Seitenast-IPMN (intrapapilläre muzinöse Neoplasie des Pankreas, Seitenasttyp) im CT bedeutet, dass im Rahmen der Computertomographie Veränderungen an den Seiten&a... [mehr]

Was ist Hyperthermie?

Eine Hyperthermie ist ein Zustand, bei dem die Körpertemperatur über den normalen Bereich (ca. 36,5–37,5 °C) ansteigt. Anders als beim Fieber, das durch eine Sollwertverstellung im... [mehr]