Angemessenheit in der medizinischen Praxis bezieht sich auf die Eignung und Notwendigkeit von medizinischen Maßnahmen, Diagnosen oder Behandlungen im Hinblick auf die spezifischen Bedürfnis... [mehr]
Die arterielle Embolisierung wird seit 1970er Jahren praktiziert. Sie wurde zunächst als minimalinvasive Technik zur Behandlung von Blutungen und zur Behandlung von Tumoren entwickelt. Im Laufe der Jahre hat sich die Methode weiterentwickelt und wird heute in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt, darunter die interventionelle Radiologie und die Onkologie.
Angemessenheit in der medizinischen Praxis bezieht sich auf die Eignung und Notwendigkeit von medizinischen Maßnahmen, Diagnosen oder Behandlungen im Hinblick auf die spezifischen Bedürfnis... [mehr]