Sehnen bei der Dehnung des Musculus pectoralis major?

Antwort

Ja, bei der Dehnung des Musculus pectoralis major spielen mehrere Sehnen eine Rolle. Der Musculus pectoralis major hat drei Hauptteile: den claviculären, den sternocostalen und den abdominalen Teil. Diese Teile setzen an verschiedenen Stellen an und haben unterschiedliche Sehnen, die bei der Dehnung des Muskels beansprucht werden. 1. **Claviculärer Teil**: Die Sehne dieses Teils setzt an der medialen Hälfte der Clavicula an. 2. **Sternocostaler Teil**: Die Sehne dieses Teils setzt am Sternum und an den oberen sechs Rippenknorpeln an. 3. **Abdominaler Teil**: Die Sehne dieses Teils setzt an der Rektusscheide an. Bei der Dehnung des Musculus pectoralis major werden diese Sehnen gedehnt, was zu einer Verlängerung des Muskels führt. Eine effektive Dehnung des Muskels kann durch verschiedene Übungen erreicht werden, wie z.B. das Zurückziehen der Arme hinter den Körper oder das Öffnen der Brust in einer Türrahmen-Dehnübung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten