Warum lässt der Schmerz eines Ulcus duodeni nach Nahrungsaufnahme nach?

Antwort

Der Schmerz eines Ulcus duodeni (Zwölffingerdarmgeschwür) lässt nach der Nahrungsaufnahme nach, weil die Nahrung und die Magensäure, die während der Verdauung produziert wird, den pH-Wert im Zwölffingerdarm erhöhen. Dies führt zu einer vorübergehenden Neutralisierung der Magensäure, was die Reizung des Geschwürs verringert und somit den Schmerz lindert. Zudem kann die Nahrung eine schützende Schicht über das Geschwür legen, was ebenfalls zur Schmerzlinderung beiträgt.

Kategorie: Medizin Tags: Ulcer Schmerz Nahrung
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie würde sich Schmerz anfühlen, wenn das Gehirn eigene Schmerzrezeptoren hätte?

Das menschliche Gehirn besitzt tatsächlich keine eigenen Schmerzrezeptoren (Nozizeptoren), weshalb es selbst keinen Schmerz empfinden kann – das ist der Grund, warum neurochirurgische Eingr... [mehr]

Schmerzt eine Unterdrücktherapie?

Eine Unterdrucktherapie (auch Vakuumtherapie oder NPWT – Negative Pressure Wound Therapy genannt) wird häufig zur Behandlung von Wunden eingesetzt. Dabei wird ein spezieller Verband auf die... [mehr]