Das Rückenmark ist kompakter als die Cauda equina, weil eine zentrale Struktur des zentralen Nervensystems ist, die aus dicht gepackten Nervenzellen und Nervenfasern besteht. Es verläuft vom Gehirn abwärts durch den Wirbelkanal und endet etwa auf Höhe des ersten oder zweiten Lendenwirbels (L1-L2). Die Cauda equina hingegen besteht aus einem Bündel von Nervenwurzeln, die vom Ende des Rückenmarks abzweigen und durch den Wirbelkanal nach unten verlaufen, um die unteren Körperregionen zu versorgen. Diese Nervenwurzeln sind weniger dicht gepackt und verteilen sich auf eine größere Fläche, was zu einer weniger kompakten Struktur führt. Zusammengefasst: Das Rückenmark ist kompakter, weil es eine zentrale, dicht gepackte Struktur ist, während die Cauda equina aus verstreuten Nervenwurzeln besteht, die sich auf eine größere Fläche verteilen.