Im Blut gibt es mehrere Laborwerte, die auf eine Entzündung im Körper hinweisen können. Die wichtigsten Entzündungswerte sind: 1. **C-reaktives Protein (CRP):** Ein Akut-Phas... [mehr]
Wenn einem Rhesus-negativen Patienten Rhesus-positives Blut transfundiert wird, kann das Immunsystem des Patienten das Rhesus-positive Blut als fremd erkennen und eine Immunreaktion auslösen. Dies kann zur Bildung von Antikörpern gegen das Rhesus-Antigen führen. Bei einer ersten Transfusion kann die Reaktion mild sein, aber bei einer erneuten Exposition kann es zu schweren hämolytischen Reaktionen kommen, die lebensbedrohlich sein können. Daher ist es wichtig, bei Bluttransfusionen die Rhesus-Kompatibilität zu beachten.
Im Blut gibt es mehrere Laborwerte, die auf eine Entzündung im Körper hinweisen können. Die wichtigsten Entzündungswerte sind: 1. **C-reaktives Protein (CRP):** Ein Akut-Phas... [mehr]
Ja, das wäre mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit töd. Wenn das Blut eines Menschen auf 100 °C oder mehr erhitzt würde („kochen“), käme es zu gravierenden und sofortig... [mehr]
Der onkotische Druck des Blutes, auch kolloidosmotischer Druck genannt, beträgt beim Menschen typischerweise etwa **25 mmHg** (Millimeter Quecksilbersäule). Dieser Druck wird hauptsächl... [mehr]