Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Rh-negatives Blut kann nicht ohne weiteres an Rh-positive Empfänger transfundiert werden, da es zu einer Immunreaktion kommen kann. Der Rhesusfaktor (Rh) ist ein Protein auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen. Menschen, die Rh-positiv sind, haben dieses Protein, während Rh-negative Menschen es nicht haben. Wenn eine Rh-negative Person Rh-positives Blut erhält, kann ihr Immunsystem das Rh-Protein als fremd erkennen und Antikörper dagegen bilden. Dies kann zu einer hämolytischen Reaktion führen, bei der die roten Blutkörperchen zerstört werden. In Notfällen kann Rh-negatives Blut an Rh-positive Empfänger gegeben werden, da Rh-negatives Blut keine Rh-Antigene enthält und daher keine sofortige Immunreaktion auslöst. Es ist jedoch immer vorzuziehen, Blut mit dem gleichen Rh-Status zu transfundieren, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]
Das Herz ist ein zentrales Organ des menschlichen Körpers und hat die Aufgabe, Blut durch den Körper zu pumpen. Es sorgt dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und Ge... [mehr]