Die beiden Hauptinformationswege, die von der Retina zur Sehrinde führen, sind der parvozelluläre und der magnozelluläre Pfad. 1. **Parvozellulärer Pfad (P-Pfad)**: - **Funktion**: Dieser Pfad ist hauptsächlich für die Verarbeitung von feinen Details und Farben verantwortlich. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Erkennung von Formen und Texturen. - **Eigenschaften**: Der P-Pfad hat eine hohe räumliche Auflösung und eine langsame zeitliche Reaktion. Er ist empfindlich für hohe räumliche Frequenzen und Farben. 2. **Magnozellulärer Pfad (M-Pfad)**: - **Funktion**: Dieser Pfad ist hauptsächlich für die Verarbeitung von Bewegung und groben Formen verantwortlich. Er ist wichtig für die Wahrnehmung von Bewegungen und die Erkennung von schnellen Veränderungen im visuellen Feld. - **Eigenschaften**: Der M-Pfad hat eine niedrige räumliche Auflösung, aber eine schnelle zeitliche Reaktion. Er ist empfindlich für niedrige räumliche Frequenzen und weniger für Farben. Beide Pfade ergänzen sich und ermöglichen eine umfassende visuelle Wahrnehmung.