Die Angabe „c=0,95“ ist ohne weiteren Kontext nicht eindeutig. In der Medizin oder Physiologie gibt es keinen allgemein anerkannten Zusammenhang zwischen einer Herzfrequenz und einem Wert... [mehr]
Eine respiratorische Sinusarrhythmie ist eine normale physiologische Variation der Herzfrequenz, die mit dem Atemzyklus zusammenhängt. Dabei beschleunigt sich die Herzfrequenz während der Einatmung (Inspiration) und verlangsamt sich während der Ausatmung (Exspiration). Diese Variation wird durch den Einfluss des autonomen Nervensystems auf den Sinusknoten des Herzens verursacht und ist besonders bei jungen, gesunden Menschen ausgeprägt. Sie gilt als ein Zeichen für eine gute Herz-Kreislauf-Gesundheit und eine hohe vagale Aktivität.
Die Angabe „c=0,95“ ist ohne weiteren Kontext nicht eindeutig. In der Medizin oder Physiologie gibt es keinen allgemein anerkannten Zusammenhang zwischen einer Herzfrequenz und einem Wert... [mehr]