Sevofluran ist ein inhalatives Anästhetikum, das häufig zur Einleitung und Aufrechterhaltung einer Vollnarkose verwendet wird. Es wirkt hauptsächlich auf das zentrale Nervensystem. Die... [mehr]
Relative Kontraindikationen für einen Double-Lumen-Intubation (DLT) können folgende Punkte umfassen: 1. **Schwere Atemwegserkrankungen**: Patienten mit obstruktiven Atemwegserkrankungen oder schwerer COPD können Schwierigkeiten bei der Intubation haben. 2. **Anatomische Anomalien**: Abweichungen in der Anatomie der Atemwege, wie z.B. große Zungen oder enge Luftröhren, können die Platzierung eines DLT erschweren. 3. **Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen**: Patienten mit instabilen kardiovaskulären Zuständen könnten ein höheres Risiko für Komplikationen während der Intubation haben. 4. **Vorherige Thoraxoperationen**: Frühere Eingriffe im Thoraxbereich können die Platzierung des DLT erschweren oder das Risiko von Komplikationen erhöhen. 5. **Schwangerschaft**: Bei schwangeren Patientinnen sollte die Indikation zur DLT sorgfältig abgewogen werden, da die Intubation zusätzliche Risiken birgt. 6. **Alter und allgemeiner Gesundheitszustand**: Ältere Patienten oder solche mit mehreren Begleiterkrankungen können ein höheres Risiko für Komplikationen aufweisen. Es ist wichtig, die individuellen Umstände des Patienten zu berücksichtigen und eine gründliche Anamnese sowie eine klinische Untersuchung durchzuführen, bevor eine DLT in Betracht gezogen wird.
Sevofluran ist ein inhalatives Anästhetikum, das häufig zur Einleitung und Aufrechterhaltung einer Vollnarkose verwendet wird. Es wirkt hauptsächlich auf das zentrale Nervensystem. Die... [mehr]