Die Rehabilitationsphase bei Verbrennungen beginnt in der Regel, sobald die akute Phase der Wundheilung abgeschlossen ist und der Patient stabil ist. Dies kann je nach Schwere der Verbrennung und dem individuellen Heilungsverlauf variieren. Bei leichten Verbrennungen kann die Rehabilitation bereits nach einigen Tagen beginnen, während sie bei schweren Verbrennungen Wochen oder sogar Monate dauern kann. Die Rehabilitationsphase umfasst verschiedene Maßnahmen wie Physiotherapie, Ergotherapie, psychologische Unterstützung und eventuell chirurgische Eingriffe zur Verbesserung der Funktion und des Aussehens der betroffenen Hautpartien. Ziel ist es, die Beweglichkeit zu erhalten oder wiederherzustellen, Narbenbildung zu minimieren und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern.