In der neurologischen Untersuchung stehen die Abkürzungen: - **BSR** für **Bizepssehnenreflex** - **BRR** für **Brachioradialisreflex** (auch Radiusperiostreflex genannt) Beide sind E... [mehr]
Reflexe werden so schnell ausgelöst, weil sie über eine direkte neuronale Verbindung zwischen sensorischen Neuronen und motorischen Neuronen im Rückenmark laufen, ohne dass das Gehirn involviert ist. Dieser Weg wird als Reflexbogen bezeichnet. Wenn ein sensorischer Reiz, wie z.B. ein Schmerzreiz, erkannt wird, wird ein Signal über sensorische Neuronen zum Rückenmark gesendet. Dort wird das Signal sofort auf motorische Neuronen übertragen, die dann eine schnelle Reaktion, wie das Zurückziehen der Hand, auslösen. Diese direkte Verbindung ermöglicht eine sehr schnelle Reaktionszeit, da die Verarbeitung im Gehirn umgangen wird.
In der neurologischen Untersuchung stehen die Abkürzungen: - **BSR** für **Bizepssehnenreflex** - **BRR** für **Brachioradialisreflex** (auch Radiusperiostreflex genannt) Beide sind E... [mehr]
Phantomschmerzen entstehen, wenn Menschen nach einer Amputation weiterhin Schmerzen in dem Körperteil empfinden, der nicht mehr vorhanden ist. Die genaue Ursache ist noch nicht vollständig g... [mehr]
Der Vagusnerv selbst wird in der klinischen Praxis nicht direkt gemessen, sondern seine Funktion wird meist indirekt beurteilt. Typische Methoden zur Messung der Vagusnerv-Aktivität sind: 1. **H... [mehr]
Ganglien (Singular: Ganglion) sind Ansammlungen von Nervenzellkörpern außerhalb des zentralen Nervensystems (also außerhalb von Gehirn und Rückenmark). Sie spielen eine wichtige... [mehr]