Was sind die primäre und sekundäre Immunantwort?

Antwort

Die primäre und sekundäre Immunantwort sind zwei Phasen der Immunreaktion des Körpers auf Antigene. 1. **Primäre Immunantwort**: Diese Antwort tritt auf, wenn der Körper zum ersten Mal mit einem Antigen in Kontakt kommt. Die Immunzellen, insbesondere B-Zellen und T-Zellen, erkennen das Antigen und beginnen, sich zu aktivieren und zu proliferieren. B-Zellen produzieren spezifische Antikörper gegen das Antigen. Diese Phase dauert in der Regel mehrere Tage bis Wochen, da der Körper Zeit benötigt, um die spezifischen Immunzellen zu entwickeln. Die primäre Immunantwort ist oft weniger stark und langsamer als die sekundäre Antwort. 2. **Sekundäre Immunantwort**: Diese Antwort erfolgt, wenn der Körper erneut mit demselben Antigen in Kontakt kommt. Da der Körper bereits Gedächtniszellen (eine Art von B- und T-Zellen) gebildet hat, die das Antigen "erinnern", kann die Immunreaktion viel schneller und effektiver ablaufen. Die Produktion von Antikörpern erfolgt schneller und in größeren Mengen, was zu einer stärkeren und langanhaltenden Immunität führt. Diese Antwort ist typischerweise schneller (innerhalb von Tagen) und intensiver als die primäre Immunantwort. Zusammengefasst: Die primäre Immunantwort ist die erste Reaktion auf ein Antigen, während die sekundäre Immunantwort eine schnellere und stärkere Reaktion auf ein bereits bekanntes Antigen darstellt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten