Hyprolose, auch bekannt als Hydroxypropylcellulose (HPC), ist ein halbsynthetisches Polymer, das aus Cellulose gewonnen wird. Es handelt sich um einen weißen bis leicht gelblichen, geruchlosen u... [mehr]
Prednisolon-Salbe ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Prednisolon enthält. Prednisolon gehört zur Gruppe der Glukokortikoide (Kortisonpräparate) und wirkt entzündungshemmend, antiallergisch und immunsuppressiv. Die Salbe wird äußerlich auf die Haut aufgetragen und kommt vor allem bei entzündlichen, allergischen oder autoimmunen Hauterkrankungen zum Einsatz, zum Beispiel bei: - Ekzemen - Neurodermitis (atopische Dermatitis) - Psoriasis (Schuppenflechte) - Kontaktallergien **Wichtige Hinweise zur Anwendung:** - Prednisolon-Salbe sollte nur nach ärztlicher Verordnung und für den empfohlenen Zeitraum angewendet werden. - Die Salbe wird dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. - Eine längere oder großflächige Anwendung kann zu Nebenwirkungen wie Hautverdünnung, Infektionen oder systemischen Effekten führen. - Nicht auf offene Wunden, Schleimhäute oder in die Augen bringen. **Nebenwirkungen können sein:** - Hautirritationen - Verdünnung der Haut (Atrophie) - Pigmentveränderungen - Bei längerer Anwendung: Risiko für Pilzinfektionen oder bakterielle Infektionen **Wichtiger Hinweis:** Prednisolon-Salbe ist verschreibungspflichtig. Die Anwendung sollte immer in Absprache mit einer Ärztin oder einem Arzt erfolgen. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf [Gelbe Liste](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Prednisolon_110) oder in der Packungsbeilage des jeweiligen Präparats.
Hyprolose, auch bekannt als Hydroxypropylcellulose (HPC), ist ein halbsynthetisches Polymer, das aus Cellulose gewonnen wird. Es handelt sich um einen weißen bis leicht gelblichen, geruchlosen u... [mehr]