Kann Pivmelamidin bei fortschreitender Harnwegsinfektion eingesetzt werden?

Antwort

Pivmecillinam ist ein Antibiotikum, das vor allem zur Behandlung unkomplizierter Harnwegsinfektionen (z. B. akute Zystitis) eingesetzt wird. Wenn sich eine Harnwegsinfektion jedoch weiter ausbreitet – etwa in Form einer Pyelonephritis (Nierenbeckenentzündung) oder wenn Fieber, Flankenschmerzen oder andere Zeichen einer systemischen Infektion auftreten – reicht Pivmecillinam in der Regel nicht mehr aus. In solchen Fällen ist meist eine andere, breiter wirksame Antibiotikatherapie notwendig, oft auch intravenös und unter ärztlicher Überwachung. Die Auswahl des Antibiotikums richtet sich nach dem vermuteten Erreger, dem Schweregrad der Infektion und individuellen Risikofaktoren. Wichtiger Hinweis: Bei Anzeichen einer komplizierten oder aufsteigenden Harnwegsinfektion (z. B. Fieber, Schüttelfrost, Schmerzen in der Nierengegend, allgemeines Krankheitsgefühl) sollte umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Weitere Informationen zu Pivmecillinam findest du z. B. auf [Gelbe Liste](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Pivmecillinam_1836) oder [Amboss](https://www.amboss.com/de/wissen/Harnwegsinfektionen_(HWI)).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie wird eine Harnwegsinfektion diagnostiziert?

Eine Harnwegsinfektion (HWI) wird in der Regel durch folgende Schritte diagnostiziert: 1. **Anamnese**: Der Arzt fragt nach typischen Symptomen wie Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang,... [mehr]