PESR-Schema Rötung Gesäß?

Antwort

Das PESR-Schema ist ein strukturiertes Vorgehen zur Beschreibung von Symptomen und Befunden in der medizinischen Dokumentation. Es steht für: - **P**: Problem (Was ist das Problem?) - **E**: Exposition (Was könnte das Problem verursacht haben?) - **S**: Symptome (Welche Symptome sind vorhanden?) - **R**: Reaktion (Wie reagiert der Körper auf das Problem?) Für eine Rötung im Gesäß könnte das PESR-Schema wie folgt aussehen: - **P**: Rötung im Gesäßbereich. - **E**: Mögliche Ursachen könnten Hautirritationen, Allergien, Infektionen oder Druckstellen sein. - **S**: Begleitende Symptome könnten Juckreiz, Schmerzen, Schwellungen oder Blasenbildung sein. - **R**: Reaktionen könnten eine verstärkte Rötung, Wärme oder Empfindlichkeit im betroffenen Bereich sein. Es ist wichtig, bei solchen Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu klären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.

Kategorie: Medizin Tags: PESR Rötung Gesäß
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Medikamentenkombinationen müssen bei Opioid-Einsatz kritisch geprüft werden?

Bei der Anwendung von Opioiden sollte insbesondere die gleichzeitige Gabe folgender Medikamentengruppen kritisch geprüft werden: 1. **ZNS-dämpfende Medikamente**: Dazu gehören Benzodia... [mehr]

Wann tritt die Wirkung von Morphin ein?

Der Wirkungseintritt von Morphin hängt von der Art der Verabreichung ab: - **Intravenös (i.v.):** Wirkungseintritt nach etwa 1–2 Minuten. - **Intramuskulär (i.m.) oder subkutan (... [mehr]

Welche Kontraindikationen sind bei der Gabe von ASS und Heparin zu beachten?

Bei der Gabe von Acetylsalicylsäure (ASS) und Heparin gibt es jeweils spezifische Kontraindikationen, die unbedingt beachtet werden müssen, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden: **... [mehr]

Was bedeutet NSAR?

NSAR steht für "Nichtsteroidale Antirheumatika". Das sind Medikamente, die entzündungshemmend, schmerzlindernd und fiebersenkend wirken. Sie werden häufig zur Behandlung von S... [mehr]

Wofür steht VKH-Blockade?

"VKH-Blockade" steht für die Blockade des "Von-Korff-Hofmann-Mechanismus" (VKH). In der Medizin und speziell in der Immunologie bezieht sich VKH jedoch meist auf das "Vog... [mehr]

Führt Duloxetin zu Gewichtszunahme?

Duloxetin, ein Antidepressivum aus der Gruppe der Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI), kann in seltenen Fällen zu einer Gewichtszunahme führen. In den meisten klinischen Studi... [mehr]

Was bedeutet rarefizierte Lungenparenchymstruktur?

"Rarefizierte Lungen Parenchymstruktur" bedeutet, dass das Lungengewebe (Parenchym) im entsprechenden Bereich weniger dicht ist als normal. "Rarefiziert" kommt von "Rarefizier... [mehr]

Was bedeutet kein fokaler Malignomnachweis?

Die Formulierung „Kein fokaler Malignomnachweis“ stammt meist aus medizinischen Befundberichten, zum Beispiel aus der Pathologie, Radiologie oder Histologie. Bedeutung im Einzelnen: - **... [mehr]

Ab wann beginnt menschliches Leben beim Fötus?

Die Frage, ab welchem Alter des Fötus menschliches Leben beginnt, ist sowohl biologisch als auch ethisch, philosophisch und rechtlich umstritten und wird unterschiedlich beantwortet. **Biologisc... [mehr]

Kann die Peristaltik des Darms Herzrhythmusstörungen auslösen?

Die Peristaltik des Darms kann in der Regel keine Herzrhythmusstörungen direkt auslösen. Die Peristaltik ist die wellenförmige Muskelbewegung des Darms, die den Nahrungsbrei durch den V... [mehr]