Ein persistierender Ductus arteriosus (PDA) ist ein angeborener Herzfehler, bei dem der Ductus arteriosus, ein Blutgefäß, das während der fetalen Entwicklung die Lungenarterie mit der Aorta verbindet, nach der Geburt offen bleibt. Normalerweise schließt sich dieses Gefäß kurz nach der Geburt, da es im fetalen Kreislauf notwendig ist, aber nach der Geburt überflüssig wird. Wenn es offen bleibt, kann dies zu einer abnormen Durchblutung zwischen der Aorta und der Lungenarterie führen. Ein PDA kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, darunter Herzinsuffizienz, pulmonale Hypertonie und erhöhtes Risiko für Infektionen wie Endokarditis. Die Symptome können variieren und reichen von Atemnot und schnellem Atmen bis hin zu Wachstumsstörungen bei Säuglingen. Die Behandlung eines PDA hängt von der Größe des Defekts und den Symptomen ab. In einigen Fällen kann der Ductus arteriosus von selbst schließen, insbesondere bei Frühgeborenen. Wenn dies nicht geschieht, können medikamentöse Therapien, Katheterverfahren oder chirurgische Eingriffe erforderlich sein, um den Defekt zu schließen. Weitere Informationen findest du auf spezialisierten medizinischen Websites oder bei einem Kardiologen.