Was ist das Peritoneum? Wo findet man ein Mesothel?

Antwort

Das Peritoneum, auch Bauchfell genannt, ist eine seröse Membran, die die Bauchhöhle auskleidet und die meisten der darin befindlichen Organe umhüllt. Es besteht aus zwei Schichten: dem parietalen Peritoneum, das die innere Oberfläche der Bauchwand auskleidet, und dem viszeralen Peritoneum, das die Organe bedeckt. Ein Mesothel ist eine spezielle Art von Epithelgewebe, das seröse Höhlen auskleidet. Es findet sich im Peritoneum (Bauchfell), im Pleura (Brustfell) und im Perikard (Herzbeutel). Das Mesothel besteht aus einer einzelnen Schicht flacher Zellen und spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von seröser Flüssigkeit, die die Reibung zwischen den Organen verringert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Ader?

Eine Ader ist ein röhrenförmiges Gefäß im Körper von Menschen und Tieren, das Blut transportiert. Es gibt zwei Hauptarten von Adern: Arterien, die sauerstoffreiches Blut vom... [mehr]