Eine Beschneidung kann in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden, je nach den individuellen Umständen und der Präferenz des Patienten sowie d... [mehr]
Peptiderge Nozizeptoren sind spezialisierte Nervenzellen, die Schmerzreize (Nozizeption) wahrnehmen und weiterleiten. Sie enthalten und setzen neuroaktive Peptide frei, wie z.B. Substanz P und Calcitonin Gene-Related Peptide (CP). Diese Peptide spielen eine wichtige Rolle bei der Schmerzübertragung und -modulation. Peptiderge Nozizeptoren sind oft in der Haut, den Gelenken und den inneren Organen zu finden und sind entscheidend für die Vermittlung von Entzündungs- und Schmerzreaktionen.
Eine Beschneidung kann in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden, je nach den individuellen Umständen und der Präferenz des Patienten sowie d... [mehr]
Es gibt verschiedene Assessmentinstrumente zur Schmerzerhebung bei Kindern, die je nach Alter und Entwicklungsstand des Kindes eingesetzt werden können. Hier sind einige gängige Instrumente:... [mehr]
Die Retrobulbäranästhesie ist ein Verfahren zur Schmerzausschaltung im Bereich des Auges, das häufig in der Augenheilkunde eingesetzt wird. Dabei wird ein Anästhetikum hinter den A... [mehr]