Der pelvine Lymphabfluss der Prostata erfolgt hauptsächlich in folgende regionäre Lymphknotenstationen: 1. **Nodi lymphatici iliaci externi** (äußere Beckenlymphknoten) 2. **Nodi lymphatici obturatorii** (Obturatorlymphknoten) 3. **Nodi lymphatici iliaci interni** (innere Beckenlymphknoten) 4. **Nodi lymphatici sacrales** (sakrale Lymphknoten) 5. **Nodi lymphatici praesacrales** (vor dem Kreuzbein gelegene Lymphknoten) Diese Lymphknoten werden als die regionären Lymphabflussgebiete der Prostata bezeichnet. Bei Prostatakarzinom sind dies die ersten Stationen, in die Tumorzellen metastasieren können. Eine pelvine Lymphadenektomie umfasst in der Regel diese genannten Lymphknotenregionen.