Spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine seltene, genetisch bedingte neuromuskuläre Erkrankung. Sie führt dazu, dass bestimmte Nervenzellen im Rückenmark (die sogenannten Motoneuronen) abs... [mehr]
Wenn ein Patient für längere Zeit nicht mobilisiert werden kann, können verschiedene gesundheitliche Probleme auftreten. Dazu gehören: 1. **Muskelatrophie**: Durch den Bewegungsmangel bauen sich die Muskeln ab, was zu Schwäche und eingeschränkter Beweglichkeit führt. 2. **Dekubitus (Druckgeschwüre)**: Längeres Liegen oder Sitzen kann zu Druckgeschwüren führen, besonders an Stellen mit wenig Fettgewebe. 3. **Thrombose**: Bewegungsmangel erhöht das Risiko für Blutgerinnsel, die sich in den Venen bilden können. 4. **Pneumonie (Lungenentzündung)**: Eine eingeschränkte Mobilität kann die Lungenfunktion beeinträchtigen und das Risiko für Infektionen erhöhen. 5. **Kontrakturen**: Gelenke können steif werden und sich verformen, was die Beweglichkeit weiter einschränkt. 6. **Kardiovaskuläre Probleme**: Bewegungsmangel kann zu einer Verschlechterung der Herz-Kreislauf-Gesundheit führen. 7. **Psychische Auswirkungen**: Längere Immobilität kann auch zu Depressionen und Angstzuständen führen. Es ist wichtig, dass Patienten, die nicht mobilisiert werden können, regelmäßig umgelagert und, wenn möglich, passiv bewegt werden, um diese Risiken zu minimieren.
Spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine seltene, genetisch bedingte neuromuskuläre Erkrankung. Sie führt dazu, dass bestimmte Nervenzellen im Rückenmark (die sogenannten Motoneuronen) abs... [mehr]
Ja, Enoxaparin (Handelsname z. B. Clexane, aber auch Enoxaparin Becat) ist ein sogenannter Blutverdünner. Genauer gesagt handelt es sich um ein niedermolekulares Heparin, das zur Gruppe der Antik... [mehr]
Thrombophlebitis ist eine Entzündung einer oberflächlichen Vene, die meist mit der Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) einhergeht. Am häufigsten tritt sie an den oberflächliche... [mehr]