Die Rhesus-Unverträglichkeit, auch als Rhesus-Inkompatibilität bekannt, tritt auf, wenn eine Rhesus-negative Mutter ein Rhesus-positives Kind trägt. Hier ist die Pathophysiologie im Detail: 1. **Rhesus-Faktor**: Der Rhesus-Faktor ist ein Protein auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen. Menschen, die dieses Protein haben, sind Rhesus-positiv (Rh+), während diejenigen, die es nicht haben, Rhesus-negativ (Rh-) sind. 2. **Erstkontakt**: Wenn eine Rh-negative Frau ein Rh-positives Kind trägt, kann es während der Schwangerschaft oder Geburt zu einem Austausch von fetalem Blut in den mütterlichen Kreislauf kommen. Dies führt dazu, dass das Immunsystem der Mutter die Rh-positiven roten Blutkörperchen des Fötus als fremd erkennt. 3. **Antikörperbildung**: Das Immunsystem der Mutter reagiert, indem es Anti-D-Antikörper bildet. Dieser Prozess wird als Sensibilisierung bezeichnet. Bei der ersten Schwangerschaft ist dies in der Regel kein Problem, da die Antikörperbildung Zeit benötigt und das Kind meist schon geboren ist, bevor eine signifikante Menge an Antikörpern gebildet wird. 4. **Zweite und folgende Schwangerschaften**: Bei nachfolgenden Schwangerschaften mit einem Rh-positiven Fötus können die bereits vorhandenen Anti-D-Antikörper der Mutter die Plazenta passieren und die roten Blutkörperchen des Fötus angreifen. Dies führt zu einer Hämolyse (Zerstörung der roten Blutkörperchen) im Fötus. 5. **Folgen für den Fötus**: Die Hämolyse kann zu einer Anämie, Gelbsucht (aufgrund des erhöhten Bilirubins), Hydrops fetalis (schwere Schwellung des Fötus) und in schweren Fällen zum intrauterinen Tod führen. 6. **Prävention**: Um die Sensibilisierung zu verhindern, erhalten Rh-negative Frauen während der Schwangerschaft und nach der Geburt eines Rh-positiven Kindes Anti-D-Immunglobulin (Rho(D)-Immunglobulin). Dies neutralisiert die Rh-positiven Zellen des Fötus im mütterlichen Blutkreislauf und verhindert die Bildung von Anti-D-Antikörpern. Diese Maßnahmen haben die Inzidenz und die Schwere der Rhesus-Unverträglichkeit erheblich reduziert.