Welche pathologischen Veränderungen führen zu einer langstreckigen Wandverdickung des Quercolons?

Antwort

Pathologische Veränderungen, die zu einer langstreckigen Wandverdickung des Quercolons führen können, sind unter anderem: 1. **Chronisch entzündliche Darmerkrankungen**: Dazu gehören Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, die beide zu einer Entzündung und Verdickung der Darmwand führen können. 2. **Infektionen**: Bestimmte bakterielle, virale oder parasitäre Infektionen können ebenfalls eine Entzündung und Verdickung der Darmwand verursachen. 3. **Tumoren**: Sowohl benigne als auch maligne Tumoren, wie z.B. Kolonkarzinome oder Adenome, können zu einer Verdickung der Wand führen. 4. **Ischämische Kolitis**: Eine verminderte Blutversorgung des Darms kann zu einer Schädigung und Verdickung der Darmwand führen. 5. **Divertikulitis**: Entzündungen der Divertikel im Dickdarm können ebenfalls zu einer Wandverdickung führen. 6. **Strahlenkolitis**: Nach einer Strahlentherapie im Bauchbereich kann es zu Veränderungen und Verdickungen der Darmwand kommen. Eine genaue Diagnose erfordert in der Regel bildgebende Verfahren und gegebenenfalls eine endoskopische Untersuchung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten