Fachbegriffe zur pathologischen Harnausscheidung

Antwort

Bei pathologischer Harn Ausscheidung gibt es verschiedene Fachbegriffe, die häufig verwendet werden: 1. **Polyurie**: Übermäßige Harnproduktion, typischerweise mehr als 2,5 Liter pro Tag. 2. **Oligurie**: Verminderte Harnproduktion, weniger als 400 ml pro Tag. 3. **Anurie**: Fast keine Harnproduktion, weniger als 100 ml pro Tag. 4. **Dysurie**: Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen. 5. **Nykturie**: Häufiges Wasserlassen in der Nacht. 6. **Hämaturie**: Vorhandensein von Blut im Urin. 7. **Proteinurie**: Vorhandensein von Eiweiß im Urin. 8. **Glukosurie**: Vorhandensein von Glukose im Urin. Diese Begriffe helfen, verschiedene Störungen der Harnproduktion und -ausscheidung zu beschreiben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten