Was sind pathologische Crosslinks und wann entstehen sie?

Antwort

Pathologische Crosslinks sind abnormale Verbindungen, die zwischen Molekülen, insbesondereinen, entstehen und deren normale Funktion beeinträchtigen können. Diese Crosslinks können durch verschiedene biochemische Prozesse verursacht werden, wie zum Beispiel durch die Einwirkung von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS), Zuckerderivaten oder anderen reaktiven Molekülen. Ein bekanntes Beispiel für pathologische Crosslinks sind die sogenannten "Advanced Glycation End Products" (AGEs), die durch die nicht-enzymatische Reaktion von Zuckermolekülen mit Proteinen, Lipiden oder Nukleinsäuren entstehen. Diese AGEs können die Struktur und Funktion von Geweben beeinträchtigen und sind mit verschiedenen altersbedingten Erkrankungen wie Diabetes, Arteriosklerose und neurodegenerativen Krankheiten verbunden. Pathologische Crosslinks entstehen häufig in Situationen, in denen der oxidative Stress erhöht ist oder die Zuckerkonzentration im Blut chronisch hoch ist, wie es bei Diabetes der Fall ist. Sie können in verschiedenen Geweben und Organen auftreten, darunter Haut, Blutgefäße, Nieren und das Nervensystem.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie entsteht ein Orbitphelgmon?

Ein Orbitphlegmon ist eine Entzündung des Gewebes im Bereich der Augenhöhle, die oft durch eine Infektion verursacht wird. Die Entstehung erfolgt typischerweise in mehreren Schritten: 1. **... [mehr]