Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Eine passagere Thrombozytose ist eine vorübergehende Erhöhung der Thrombozytenzahl im Blut. Thrombozyten, auch Blutplättchen genannt, sind Zellen, die eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung spielen. Eine Thrombozytose kann aus verschiedenen Gründen auftreten, darunter: 1. **Reaktive Thrombozytose**: Dies ist die häufigste Form und tritt als Reaktion auf eine andere Erkrankung oder einen Zustand auf, wie z.B. eine Infektion, Entzündung, Operation, Blutverlust oder Eisenmangel. 2. **Medikamenteninduzierte Thrombozytose**: Bestimmte Medikamente können die Thrombozytenzahl erhöhen. 3. **Erholung nach Thrombozytopenie**: Nach einer Phase niedriger Thrombozytenzahlen (Thrombozytopenie) kann es zu einer vorübergehenden Erhöhung kommen, wenn sich der Körper erholt. Die passagere Thrombozytose ist in der Regel selbstlimitierend und normalisiert sich, sobald die zugrunde liegende Ursache behoben ist.
Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]
Das Herz ist ein zentrales Organ des menschlichen Körpers und hat die Aufgabe, Blut durch den Körper zu pumpen. Es sorgt dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und Ge... [mehr]
Die beschriebenen Symptome – schlechter und unvollständiger Abfluss von Speisebrei durch die Speiseröhre sowie das Zurückfließen (Regurgitation) – deuten auf eine **Ac... [mehr]
Der Begriff „muskuloskeletale Ursache“ bezieht sich auf Beschwerden oder Erkrankungen, die ihren Ursprung im Bewegungsapparat haben. Dazu gehören Muskeln, Knochen, Gelenke, Sehnen und... [mehr]