Eine Schwellung des Sehnervs wird medizinisch als Papillenödem bezeichnet. Die häufigste Ursache dafür ist ein erhöhter Hirndruck (intrakranieller Druck), der sich auf den Sehnerv... [mehr]
Oxytrauma, auch als Sauerstofftrauma bekannt, bezieht sich auf Gewebeschäden die durch übermäßige Sauerstoffkonzentrationen verursacht werden. Die Ursachen für Oxytrauma können vielfältig sein und umfassen: 1. **Hyperoxie**: Eine übermäßige Zufuhr von Sauerstoff, häufig bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen oder in der Tauchmedizin. 2. **Sauerstofftherapie**: Unsachgemäße Anwendung von Sauerstofftherapien, insbesondere bei Patienten mit bestimmten Lungenerkrankungen. 3. **Druckkammertherapie**: Verwendung von Druckkammern zur Behandlung von Dekompressionskrankheit oder Wunden, die zu einer übermäßigen Sauerstoffexposition führen kann. 4. **Tauchunfälle**: Bei Tauchern kann es zu Oxytrauma kommen, wenn sie in tiefen Gewässern mit hohem Sauerstoffpartialdruck tauchen. Die Symptome können von Atembeschwerden bis hin zu neurologischen Störungen reichen. Es ist wichtig, die Sauerstoffzufuhr sorgfältig zu überwachen, um Oxytrauma zu vermeiden.
Eine Schwellung des Sehnervs wird medizinisch als Papillenödem bezeichnet. Die häufigste Ursache dafür ist ein erhöhter Hirndruck (intrakranieller Druck), der sich auf den Sehnerv... [mehr]
DOC Fischer ist das Pseudonym von Dr. med. Johannes Fischer, einem deutschen Arzt und Fernsehmoderator. Er ist vor allem durch seine langjährige Tätigkeit beim Südwestrundfunk (SWR) bek... [mehr]
Die Ursache für eine ausbleibende Muskelkontraktion beim männlichen Orgasmus kann verschiedene Gründe haben. Normalerweise werden beim Orgasmus rhythmische Kontraktionen der Beckenboden... [mehr]
Das biomedizinische Modell ist ein grundlegendes Konzept in der Medizin und Gesundheitswissenschaft. Es beschreibt, wie Krankheiten und Gesundheit aus einer rein biologischen Perspektive betrachtet we... [mehr]
Eine Analzyste ist ein mit Flüssigkeit oder Eiter gefüllter Hohlraum im Bereich des Afters (Anus). Sie entsteht meist durch eine Entzündung oder Verstopfung der Drüsen im Analberei... [mehr]