Bei Leberinsuffizienz ist Vorsicht geboten bei der Anwendung von Medikamenten, die Oxycodon und Naloxon enthalten. Oxycodon ist ein starkes Opioid-Analgetikum, das in der Leber metabolisiert wird, und Naloxon ist ein Opioid-Antagonist, der ebenfalls in der Leber abgebaut wird. Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion kann die Metabolisierung dieser Substanzen beeinträchtigt sein, was zu einer erhöhten Konzentration und verlängerten Wirkung führen kann. Es ist wichtig, dass Patienten mit Leberinsuffizienz vor der Einnahme solcher Medikamente ihren Arzt konsultieren. Der Arzt kann die Dosierung anpassen oder alternative Schmerzmittel in Betracht ziehen, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Weitere Informationen zu diesem Thema können auf den Webseiten von medizinischen Fachgesellschaften oder in den Fachinformationen der jeweiligen Medikamente gefunden werden.