Osteokinematik bezieht sich auf die Bewegungen der Knochen im Raum, die durch die Gelenke ermöglicht werden. Diese Bewegungen werden in der Regel in Bezug auf die drei anatomischen Ebenen beschrieben: sagittal, frontal und transversal. Zu den grundlegenden Bewegungen gehören Flexion, Extension, Abduktion, Adduktion, Rotation und Zirkumduktion. Osteokinematik ist ein wichtiger Aspekt der Biomechanik und hilft dabei, die Funktion und Beweglichkeit des menschlichen Körpers zu verstehen.