Wie wird 'number at risk' in medizinischen Studien sinnvoll ins Deutsche übersetzt?

Antwort

In medizinischen Studien wird "number at risk" im Deutschen am häufigsten mit **"Anzahl der Gefährdeten"** oder präziser mit **"Anzahl der Patienten unter Risiko"** bzw. **"Anzahl der Patienten im Risiko"** übersetzt. In der Praxis findet sich auch die Formulierung **"Anzahl der Patienten, die noch im Beobachtungszeitraum sind"** oder kurz **"Anzahl im Risiko"**. In Kaplan-Meier-Kurven und ähnlichen Darstellungen wird meist **"Anzahl im Risiko"** oder **"Anzahl unter Risiko"** verwendet. Diese Begriffe sind in der deutschsprachigen medizinischen Literatur und Statistik gängig und verständlich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche klinischen Studien zu Allernova Plus und Aminova bei Säuglingen oder Kleinkindern existieren und welche wissenschaftlichen Quellen belegen diese?

Zu den Produkten **Allernova Plus** und **Aminova** handelt es sich um Spezialnahrungen für Säuglinge und Kleinkinder, die bei bestimmten medizinischen Indikationen wie Kuhmilcheiweißa... [mehr]