Atypische Antipsychotika wirken hauptsächlich auf die Neurotransmitter Dopamin und Serotonin. Sie blockieren in der Regel die Dopamin-D2-Rezeptoren und die Serotonin-5-HT2A-Rezeptoren. Diese duale Wirkung trägt dazu bei, sowohl die positiven als auch die negativen Symptome von Schizophrenie und anderen psychotischen Störungen zu behandeln.