Warum führt Natriumhydrogencarbonat in Zäpfchen zu einer abführenden Reaktion?

Antwort

Natriumhydrogencarbonat (auch bekannt als Natron) führt in Zäpfchen zu einer abführenden Reaktion, weil es im Rektum Kohlendioxid (CO₂) freisetzt. Diese Freisetzung von CO₂ hat mehrere Effekte: 1. **Druckerhöhung**: Das entstehende Gas erhöht den Druck im Rektum, was den Defäkationsreflex auslöst. 2. **Reizung der Darmschleimhaut**: Das Gas kann die Darmschleimhaut leicht reizen, was ebenfalls zur Stimulation des Defäkationsreflexes beiträgt. 3. **Erhöhung des osmotischen Drucks**: Natriumhydrogencarbonat kann auch den osmotischen Druck im Darm erhöhen, was dazu führt, dass Wasser in den Darm gezogen wird. Dies macht den Stuhl weicher und erleichtert die Darmentleerung. Diese Mechanismen zusammen führen zu einer abführenden Wirkung, die relativ schnell einsetzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten