Eine Erbkrankheit ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die von den Eltern auf die Nachkommen übertragen wird. Diese Krankheiten entstehen durch Veränderungen oder Mutationen in den Genen,... [mehr]
Das Marfan-Syndrom ist eine genetische Erkrankung, die das Bindegewebe betrifft. Es wird durch Mutationen im FBN1-Gen verursacht, das für das Protein Fibrillin-1 kodiert. Fibrillin-1 ist ein wichtiger Bestandteil der Mikrofibrillen im Bindegewebe, aber es ist kein Kollagen. Daher ist das Marfan-Syndrom nicht direkt mit einem bestimmten Kollagen-Typ verbunden.
Eine Erbkrankheit ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die von den Eltern auf die Nachkommen übertragen wird. Diese Krankheiten entstehen durch Veränderungen oder Mutationen in den Genen,... [mehr]
Epidermolysis Bullosa (EB) ist eine Gruppe seltener genetischer Hauterkrankungen, die durch eine extreme Empfindlichkeit der Haut gegenüber Reibung und Verletzungen gekennzeichnet ist. Bei Mensch... [mehr]
Trisomie 18, auch bekannt als Edwards-Syndrom, ist eine genetische Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 18 gekennzeichnet ist. Diese Anomalie führt zu schwer... [mehr]