Wie heißt die Lymphknotenflüssigkeit zwischen Lunge und oberer Rückenwand?

Antwort

Die Lymphknotenflüssigkeit, auch Lymphe genannt, ist die Flüssigkeit, die durch das Lymphsystem transportiert wird. Zwischen der Lunge und der oberen Rückenwand befinden sich im Brustraum (Thorax) zahlreiche Lymphknoten, insbesondere die sogenannten mediastinalen Lymphknoten. Diese liegen im sogenannten Mediastinum, dem Raum zwischen den Lungenflügeln, und entlang der Wirbelsäule (paravertebrale Lymphknoten). Die Lymphe sammelt sich in den Lymphgefäßen, die die Lymphknoten durchziehen. Sie transportiert unter anderem Zelltrümmer, Krankheitserreger und überschüssige Gewebsflüssigkeit ab. Die Lymphknoten filtern diese Lymphe und spielen eine wichtige Rolle im Immunsystem. Wenn du nach einem bestimmten medizinischen Zustand fragst, wie z.B. einem Lymphstau oder einer Schwellung der Lymphknoten in diesem Bereich, könnte das auf eine Infektion, Entzündung oder auch auf Tumorerkrankungen hindeuten. In solchen Fällen spricht man manchmal auch von einem Lymphödem oder einer Lymphadenopathie im Brustraum. Zusammengefasst: Die Lymphknotenflüssigkeit zwischen Lunge und oberer Rückenwand ist die Lymphe, die durch die mediastinalen und paravertebralen Lymphknoten im Brustraum fließt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet stationäre pulmonale Noduli im linken Unterlappen?

„Stationäre pulmonale Noduli im Unterlappen links“ bedeutet, dass im linken unteren Lungenlappen kleine Knoten (Noduli) festgestellt wurden, die sich über einen bestimmten Zeitra... [mehr]

Was ist ein Lungenscan?

Ein Scan der Lunge ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem die Strukturen und Funktionen der Lunge untersucht werden. Es gibt verschiedene Arten von Lungenscans, die je nach Fragestellung eingesetzt w... [mehr]

Was bedeutet Cor pulmonale ap?

Der Begriff „Cor pulmonale“ (oft abgekürzt als „Cor pulmo“ oder „Cor pulmonale“) bezeichnet eine Erkrankung des Herzens, bei der das rechte Herz (vor allem der... [mehr]