Wie lautet die Leitlinie bei vaskulärer Polyneuropathie?

Antwort

Die S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Polyneuropathien, einschließlich der vaskulären Polyneuropathie, wird von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) herausgegeben. Diese Leitlinie bietet evidenzbasierte Empfehlungen für die Diagnose und Behandlung von Polyneuropathien. Die Leitlinie umfasst verschiedene Aspekte wie: - Diagnostische Kriterien und Verfahren - Differenzialdiagnosen - Therapieoptionen und deren Wirksamkeit - Management von Begleiterkrankungen und Komplikationen Für detaillierte Informationen und den vollständigen Text der Leitlinie kann die offizielle Webseite der Deutschen Gesellschaft für Neurologie besucht werden: [DGN Leitlinien](https://www.dgn.org/leitlinien).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist eine höhergradige vaskuläre Leukenzephalopathie mit konfluierenden Marklagerveränderungen und welche Bedeutung hat das?

Eine **höhergradige vaskuläre Leukenzephalopathie mit konfluierenden Marklagerveränderungen** beschreibt eine fortgeschrittene Schädigung der weißen Hirnsubstanz (Marklager)... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen sensomotorischer PNP, akuter PNP (z. B. Guillain-Barré-Syndrom) und akut-chronischer PNP (z. B. CIDP)?

Hier die Unterschiede zwischen den genannten Formen der Polyneuropathie (PNP): **1. Sensomotorische PNP:** Das ist eine Verlaufs- und Symptom-Beschreibung, keine zeitliche Einteilung. - **Sensomo... [mehr]