Führt eine Läsion des primär somatosensiblen Cortex zu einer ipsilateralen oder kontralateralen Empfindungsstörung?

Antwort

Eine Läsion des primär somatosensiblen Cortex führt in der Regel zu einer kontralateralen Empfindungsstörung. Das bedeutet, dass die Empfindungsstörungen auf der gegenüberliegenden Körperseite der Läsion auftreten. Dies liegt daran, dass die sensorischen Bahnen im Gehirn kreuzen, bevor sie den primär somatosensiblen Cortex erreichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten