Was ist das Landau-Kleffner-Syndrom?

Antwort

Das Landau-Kleffner-Syndrom ist eine seltene neurologischeörung, die typischerweise bei Kindern auftritt. Es ist gekennzeichnet durch einen Verlust der Sprachfähigkeiten (Aphasie) und epileptische Anfälle. Die Symptome treten meist zwischen dem zweiten und dem siebten Lebensjahr auf. Die Kinder entwickeln zunächst normal, bevor sie plötzlich Schwierigkeiten beim Sprechen und Verstehen von Sprache haben. Oft sind auch Veränderungen im Verhalten und in der sozialen Interaktion zu beobachten. Die genaue Ursache des Syndroms ist nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass es mit einer abnormalen Aktivität im Gehirn zusammenhängt. Die Behandlung kann eine Kombination aus Sprachtherapie, antiepileptischen Medikamenten und anderen therapeutischen Ansätzen umfassen. Eine frühzeitige Diagnose und Intervention sind wichtig, um die Sprachfähigkeiten und die Lebensqualität des betroffenen Kindes zu verbessern.

Kategorie: Medizin Tags: Landau Kleffner Syndrom
KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist das Post-Fall-Syndrom?

Das Post-Fall-Syndrom bezeichnet eine Reihe von körperlichen, psychischen und funktionellen Beeinträchtigungen, die nach einem Sturz – insbesondere bei älteren Menschen – au... [mehr]