Die auskultatorischen Unterschiede zwischen Carotisstenose und Aortenstenose sind wichtig für die klinische Diagnostik. 1. **Carotisstenose**: Bei einer Carotisstenose kann man oft ein systolis... [mehr]
Ja, der Satz ist korrekt. Er bedeutet, dass bei der Auskultation (Abhören mit dem Stethoskop) diffuse (verstreute) expiratorische (beim Ausatmen auftretende) Giemen (pfeifende Atemgeräusche) festgestellt wurden.
Die auskultatorischen Unterschiede zwischen Carotisstenose und Aortenstenose sind wichtig für die klinische Diagnostik. 1. **Carotisstenose**: Bei einer Carotisstenose kann man oft ein systolis... [mehr]
Ein Stethoskop ist ein medizinisches Instrument, das zur Auskultation, also zum Abhören von Körpergeräuschen, verwendet wird. Es wird häufig von Ärzten und anderen Gesundheits... [mehr]