Was ist die Konvexregel beim Schultergelenk?

Antwort

Die Konvexregel (auch als "konvex-konkav Regel" bekannt) ist ein Prinzip, das in der manuellen Therapie und Physiotherapie angewendet wird, um die Bewegungsrichtung der Gelenkpartner zu verstehen und zu behandeln. Beim Schultergelenk, das ein Kugelgelenk ist, gilt diese Regel wie folgt: - **Konvexer Gelenkpartner (Humeruskopf) bewegt sich auf konkavem Gelenkpartner (Glenoid):** Wenn der konvexe Humeruskopf sich bewegt, rollt er in die gleiche Richtung wie die Bewegung des Arms, gleitet aber in die entgegengesetzte Richtung. Zum Beispiel, wenn der Arm abduziert wird (seitlich angehoben), rollt der Humeruskopf nach oben und gleitet nach unten. Diese Regel hilft Therapeuten, die richtige Technik für Mobilisationen und Manipulationen anzuwenden, um die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten