Bei der MIBI-Szintigraphie (Methoxyisobutylisonitril-Szintigraphie) gibt es mehrere Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen, die beachtet werden sollten: ### Kontraindikationen: 1. **Schwangerschaft und Stillzeit**: Die Strahlenexposition kann für den Fötus oder das gestillte Kind schädlich sein. 2. **Schwere Allergien**: Insbesondere gegen die verwendeten Radiopharmaka oder andere Kontrastmittel. 3. **Akute Myokarditis oder Perikarditis**: Diese Zustände können die Ergebnisse der Untersuchung beeinflussen. 4. **Schwere Herzrhythmusstörungen**: Diese können durch die Belastung während der Untersuchung verschärft werden. 5. **Unkontrollierte Hypertonie**: Hoher Blutdruck kann das Risiko von Komplikationen erhöhen. ### Vorsichtsmaßnahmen: 1. **Informieren des Arztes über bestehende Erkrankungen**: Vor der Untersuchung sollten alle relevanten medizinischen Informationen mitgeteilt werden. 2. **Überwachung während der Untersuchung**: Patienten mit bekannten Herzproblemen sollten während der Szintigraphie engmaschig überwacht werden. 3. **Hydration**: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr vor und nach der Untersuchung kann helfen, das Radiopharmakon schneller aus dem Körper zu eliminieren. 4. **Vermeidung von koffeinhaltigen Getränken**: Diese können die Herzfrequenz beeinflussen und sollten vor der Untersuchung vermieden werden. Es ist wichtig, alle individuellen Risiken und Vorteile der MIBI-Szintigraphie mit dem behandelnden Arzt zu besprechen.