Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) und wirkt schmerzlindernd (analgetisch), entzündungshemmend (antiphlogistisch) und fiebersenkend (antipyretisch). Das Wirkungsprofil beru... [mehr]
Analgetika, also Schmerzmittel, haben verschiedene Kontraindikationen, die je nach Wirkstoffgruppe variieren können. Hier sind einige allgemeine Kontraindikationen für die häufigsten Analgetika-Gruppen: 1. **Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen:** - Magen-Darm-Geschwüre oder Blutungen - Schwere Herzinsuffizienz - Schwere Nieren- oder Leberfunktionsstörungen - Allergie gegen NSAR - Schwangerschaft im dritten Trimester 2. **Paracetamol:** - Schwere Leberfunktionsstörungen - Alkoholmissbrauch - Allergie gegen Paracetamol 3. **Opioide wie Morphin, Oxycodon, Fentanyl:** - Schwere Atemdepression - Akutes Asthma - Darmverschluss - Allergie gegen Opioide 4. **COX-2-Hemmer wie Celecoxib:** - Schwere Herzinsuffizienz - Koronare Herzkrankheit - Periphere arterielle Verschlusskrankheit - Allergie gegen Sulfonamide Es ist wichtig, vor der Einnahme von Analgetika einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um individuelle Risiken und Kontraindikationen zu besprechen.
Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) und wirkt schmerzlindernd (analgetisch), entzündungshemmend (antiphlogistisch) und fiebersenkend (antipyretisch). Das Wirkungsprofil beru... [mehr]
Metamizol, auch bekannt als Novaminsulfon, ist ein schmerzstillendes (Analgetikum), fiebersenkendes (Antipyretikum) und krampflösendes (Spasmolytikum) Medikament. Es wird häufig zur Behandlu... [mehr]
Blitzgüsse sind eine Form der Hydrotherapie, bei der mit einem kräftigen Wasserstrahl (meist kaltes Wasser) bestimmte Körperregionen oder der ganze Körper behandelt werden. Sie wer... [mehr]