CYP11B2, auch bekannt als Aldosteronsynthase, ist ein Enzym, das eine Schlüsselrolle in der Synthese von Aldosteron spielt, einem wichtigen Mineralocorticoid. Ein Mangel an CYP11B2 führt in... [mehr]
Die Zellen, die als „Kontrahenten“ bezüglich des Kalziumspiegels im Blut agieren, sind die Osteoklasten und die Osteoblasten. Diese Zellen sind hauptsächlich in den Knochen zu finden und spielen eine zentrale Rolle im Knochenstoffwechsel und der Regulation des Kalziumspiegels. 1. **Osteoklasten**: Diese Zellen sind für den Abbau von Knochengewebe verantwortlich. Sie setzen Kalzium und Phosphat aus dem Knochen in den Blutkreislauf frei, was den Kalziumspiegel im Blut erhöht. 2. **Osteoblasten**: Diese Zellen sind für den Aufbau von Knochengewebe verantwortlich. Sie entziehen dem Blut Kalzium und Phosphat, um neues Knochenmaterial zu bilden, was den Kalziumspiegel im Blut senkt. Die Regulation des Kalziumspiegels wird durch mehrere Hormone gesteuert: 1. **Parathormon (PTH)**: Dieses Hormon wird von den Nebenschilddrüsen produziert und erhöht den Kalziumspiegel im Blut, indem es die Aktivität der Osteoklasten stimuliert und die Kalziumresorption in den Nieren fördert. 2. **Calcitonin**: Dieses Hormon wird von den C-Zellen der Schilddrüse produziert und senkt den Kalziumspiegel im Blut, indem es die Aktivität der Osteoklasten hemmt und die Kalziumeinlagerung in den Knochen fördert. 3. **Vitamin D (Calcitriol)**: Dieses Hormon wird in den Nieren aus Vorstufen, die in der Haut unter UV-Licht gebildet werden, synthetisiert. Es erhöht den Kalziumspiegel im Blut, indem es die Kalziumaufnahme im Darm fördert und die Wirkung von Parathormon auf die Knochen und Nieren unterstützt. Diese Hormone und Zellen arbeiten zusammen, um den Kalziumspiegel im Blut innerhalb eines engen Bereichs zu halten, was für viele physiologische Prozesse, einschließlich der Muskelkontraktion und der Nervenfunktion, entscheidend ist.
CYP11B2, auch bekannt als Aldosteronsynthase, ist ein Enzym, das eine Schlüsselrolle in der Synthese von Aldosteron spielt, einem wichtigen Mineralocorticoid. Ein Mangel an CYP11B2 führt in... [mehr]
Endokrinologisch bezieht sich auf die Endokrin, das ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit dem Hormonsystem und den Hormonen selbst beschäftigt. Es umfasst die Untersuchung der Drüsen,... [mehr]
Eine abgeflachte Hypophyse kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, darunter: 1. **Hypopituitarismus**: Eine Unterfunktion der Hypophyse, die zu einem Mangel an Hormonen führt, die von der... [mehr]