Welche prätherapeutischen Schritte zur Vorbereitung einer geschlossenen Reposition einer Colles-Fraktur sind notwendig?

Antwort

Die prätherapeutischen Schritte zur Vorbereitung einer geschlossenen Reposition einer Colles-Fraktur umfassen mehrere wichtige Maßnahmen: 1. **Diagnosebestätigung**: Eine Röntgenaufnahme des Handgelenks in zwei Ebenen (anterior-posterior und lateral) ist notwendig, um die Fraktur zu bestätigen und das Ausmaß der Dislokation zu beurteilen. 2. **Schmerzlinderung**: Verabreichung von Analgetika oder Lokalanästhetika zur Schmerzlinderung. Eine Lokalanästhesie kann durch eine Hämatomblockade oder eine regionale Nervenblockade erreicht werden. 3. **Patientenaufklärung**: Der Patient sollte über den Eingriff, die Risiken und den zu erwartenden Verlauf aufgeklärt werden. Eine Einverständniserklärung ist erforderlich. 4. **Vorbereitung des Materials**: Bereitstellung der notwendigen Instrumente und Materialien, wie z.B. sterile Handschuhe, Desinfektionsmittel, Verbandmaterial und gegebenenfalls ein Gipsverband. 5. **Lagerung des Patienten**: Der Patient sollte in einer bequemen Position gelagert werden, die einen guten Zugang zum betroffenen Handgelenk ermöglicht. 6. **Desinfektion**: Gründliche Desinfektion des betroffenen Bereichs, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Diese Schritte sind essenziell, um eine sichere und effektive geschlossene Reposition der Colles-Fraktur durchzuführen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird ein Patient für die Verlegung auf die Intensivstation vorbereitet?

Die Vorbereitung eines Patienten zur Verlegung auf die Intensivstation umfasst mehrere wichtige Schritte: 1. **Stabilisierung des Patienten**: Vor der Verlegung sollte der Patient stabilisiert werden... [mehr]