Ein erwachsener Mensch hat in der Regel 206 Knochen. Bei Neugeborenen sind es mehr, da einige Knochen im Laufe des Wachstums zusammenwachsen.
Das Ligamentum plantare longum (auch als langes Sohband bezeichnet) verbindet den Calcane (Fersenbein) mit den Basen der Metatarsalknochen (Mittelfußknochen) und den Os cuboideum (Würfelbein). Es verläuft an der Unterseite des Fußes und spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Fußgewölbes.
Ein erwachsener Mensch hat in der Regel 206 Knochen. Bei Neugeborenen sind es mehr, da einige Knochen im Laufe des Wachstums zusammenwachsen.
Der Begriff **Raumforderung im Knochen** bezeichnet in der Medizin eine Veränderung im Knochen, die dort Platz einnimmt und das normale Gewebe verdrängt. Es handelt sich dabei um einen Samme... [mehr]