Die Niere ist ein Organ im Körper, das wie ein Filter funktioniert. Sie reinigt das Blut, indem sie Abfallstoffe und überschüssiges Wasser als Urin ausscheidet. So hilft die Niere, den... [mehr]
T-Helfer-Zellen (Th-Zellen) sind eine Untergruppe der T-Lymphozyten, die eine zentrale Rolle in der adaptiven Immunantwort spielen. Es gibt mehrere Klassen von T-Helfer-Zellen, die jeweils unterschiedliche Funktionen haben: 1. **Th1-Zellen**: - **Funktion**: Sie fördern die zellvermittelte Immunantwort, insbesondere gegen intrazelluläre Pathogene wie Viren und einige Bakterien. Th1-Zellen aktivieren Makrophagen und unterstützen die Produktion von IgG-Antikörpern. 2. **Th2-Zellen**: - **Funktion**: Sie unterstützen die humorale Immunantwort, insbesondere gegen extrazelluläre Pathogene wie Parasiten. Th2-Zellen fördern die Aktivierung von B-Zellen und die Produktion von IgE-Antikörpern sowie die Aktivierung von Eosinophilen und Mastzellen. 3. **Th17-Zellen**: - **Funktion**: Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Pilzinfektionen und extrazellulären Bakterien. Th17-Zellen fördern die Rekrutierung von Neutrophilen und anderen Phagozyten an die Infektionsstelle. 4. **Treg-Zellen (regulatorische T-Zellen)**: - **Funktion**: Sie sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Immunhomöostase und die Verhinderung von Autoimmunerkrankungen. Treg-Zellen unterdrücken die Aktivität anderer Immunzellen und verhindern so eine übermäßige Immunantwort. 5. **Tfh-Zellen (follikuläre T-Helfer-Zellen)**: - **Funktion**: Sie unterstützen die Bildung und Reifung von B-Zellen in den Keimzentren der Lymphknoten und Milz, was zur Produktion hochaffiner Antikörper führt. Jede dieser Klassen von T-Helfer-Zellen wird durch spezifische Zytokine und Transkriptionsfaktoren differenziert und hat eine einzigartige Rolle in der Immunantwort.
Die Niere ist ein Organ im Körper, das wie ein Filter funktioniert. Sie reinigt das Blut, indem sie Abfallstoffe und überschüssiges Wasser als Urin ausscheidet. So hilft die Niere, den... [mehr]
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Hier ein Überblick: **Funktionen der Haut:** - Schutz vor mechanischen, ch... [mehr]
Das Stirnhirn ist ein Teil des menschlichen Gehirns und bezeichnet den vorderen Bereich des Großhirns, der auch als Frontallappen (latein: Lobusalis) bekannt ist. Es liegt direkt hinter der Stir... [mehr]