Die Taschenklappen im Herzen sind spezielle Klappen, die den Blutfluss zwischen den Herzkammern und den großen Blutgefäßen regulieren. Es gibt zwei Haupttypen von Taschenklappen: 1.... [mehr]
Invasive Elektrophysiologie ist ein medizinisches Verfahren, das zur Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen verwendet wird. Hier ist eine Übersicht, wie es funktioniert: 1. **Vorbereitung**: Der Patient wird in der Regel sediert oder unter örtlicher Betäubung behandelt. Ein steriles Umfeld wird geschaffen, um Infektionen zu vermeiden. 2. **Einführung der Katheter**: Dünne, flexible Katheter werden durch eine Vene oder Arterie (meist in der Leiste, manchmal im Arm oder Hals) eingeführt und zum Herzen geführt. Dies geschieht unter Röntgenkontrolle. 3. **Messung der elektrischen Aktivität**: Die Katheter sind mit Elektroden ausgestattet, die die elektrische Aktivität des Herzens messen. Diese Elektroden erfassen die elektrischen Signale, die durch das Herz wandern, und helfen, die Quelle von Herzrhythmusstörungen zu identifizieren. 4. **Stimulation des Herzens**: In einigen Fällen werden elektrische Impulse durch die Katheter gesendet, um das Herz zu stimulieren und absichtlich Arrhythmien auszulösen. Dies hilft den Ärzten, die genaue Stelle der Störung zu lokalisieren. 5. **Kartierung**: Eine detaillierte Karte der elektrischen Aktivität des Herzens wird erstellt. Diese Karte zeigt, wie die elektrischen Signale durch das Herz wandern und wo es zu Abweichungen kommt. 6. **Behandlung**: Wenn eine Arrhythmie gefunden wird, kann der Arzt sofort eine Behandlung durchführen, wie z.B. eine Ablation. Bei der Ablation wird das Gewebe, das die Arrhythmie verursacht, durch Hitze (Radiofrequenzablation) oder Kälte (Kryoablation) zerstört. 7. **Abschluss**: Nach dem Eingriff werden die Katheter entfernt, und die Einstichstellen werden versorgt. Der Patient wird überwacht, um sicherzustellen, dass keine Komplikationen auftreten. Invasive Elektrophysiologie ist ein wertvolles Werkzeug zur Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen und kann in vielen Fällen helfen, die Lebensqualität der Patienten erheblich zu verbessern.
Die Taschenklappen im Herzen sind spezielle Klappen, die den Blutfluss zwischen den Herzkammern und den großen Blutgefäßen regulieren. Es gibt zwei Haupttypen von Taschenklappen: 1.... [mehr]
Die kardiale Nachlast bezeichnet den Widerstand, den das überwinden muss, um das Blut in die Arterien zu pumpen. Sie ist ein wichtiger Faktor in der Herz-Kreislauf-Physiologie und beeinflusst die... [mehr]
Perikardflüssigkeit ist die Flüssigkeit, die sich imikard, dembeutel, befindet Dieser Beutel umgibt das Herz und besteht aus zwei Schichten: einer äußeren fibrösen Schicht un... [mehr]
Ja, das Herz kann durch die Behandlung von Bluthochdruck dilatiert aussehen. Bluthochdruck kann zu einer Verdickung und Erweiterung des Herzmuskels führen, insbesondere der linken Herzkammer, was... [mehr]
Die Pulmonalklappe ist eine der vier Herzklappen und befindet sich zwischen dem rechten Vikel (Herzkammer) und der Pulmonalarterie. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Blutfluss vom rechten Ventrikel... [mehr]
Die physiologische Dilatation des Herzens, insbesondere bei guter Pumpfunktion, bezieht sich auf die Erweiterung der Herzkammern, die oft als Anpassungsmechanismus auf erhöhte Anforderungen an da... [mehr]
Eine ST-Senkung im EKG (Elektrokardiogramm) bezeichnet eine Absenkung der ST-Strecke, die zwischen der QRS-Komplex und der T-Welle liegt. Diese Veränderung kann auf verschiedene medizinische Zust... [mehr]
Remodeling im Herzen nach einem Myokardinfarkt bezieht sich auf die strukturellen funktionellen Veränderungen, die im Herzmuskel nach einem Herzinfarkt auftreten. Nach einem Infarkt, bei dem ein... [mehr]
Ein Herzschlag ist der Prozess, bei dem das Herz Blut durch den Körper pumpt. Dieser Vorgang umfasst mehrere Schritte: 1. **Erregungsleitung**: Der Herzschlag beginnt im Sinusknoten, einem nat&u... [mehr]
Der QRS-Komplex ist schmal bei supraventrikulärer Tachykardie (SVT), weil die elektrische Aktivität des Herzens in diesem Fall hauptsächlich durch die Vorhöfe und nicht durch die V... [mehr]