Was ist das Innenmeniskus-Hinterhorn?

Antwort

Der Innenmeniskus ist eine halbmondförmige Knorpelscheibe im Kniegelenk, die zwischen dem Oberschenkelknochen (Femur) und dem Schienbein (Tibia) liegt. Er dient als Stoßdämpfer und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Gelenkflüssigkeit sowie der Belastung im Knie. Das Hinterhorn des Innenmeniskus bezeichnet den hinteren Teil dieser Knorpelscheibe. Es ist besonders anfällig für Verletzungen, da es bei Bewegungen wie Drehen oder plötzlichem Abbremsen stark beansprucht wird. Eine Verletzung des Hinterhorns kann zu Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit im Knie führen. Solche Verletzungen werden oft durch bildgebende Verfahren wie MRT diagnostiziert und können je nach Schweregrad konservativ oder operativ behandelt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten