Infusionen, die das CO2 im arteriellen Blut erhöhen können, sind in der Regel solche, die den Säure-Basen-Haushalt beeinflussen oder die Atmung dämpfen. Dazu gehören: 1. **Kohlenstoffdioxid-haltige Lösungen**: Infusionen, die CO2 enthalten, können direkt den CO2-Gehalt im Blut erhöhen. 2. **Lösungen mit hohem Gehalt an Chlorid**: Diese können zu einer hyperchlorämischen Azidose führen, was das CO2 im Blut erhöhen kann. 3. **Glukose-Infusionen**: In bestimmten Situationen, wie bei einer Insulintherapie, kann es zu einer metabolischen Azidose kommen, die das CO2 im Blut erhöht. 4. **Laktat-haltige Lösungen**: Diese können bei metabolischen Störungen ebenfalls zu einem Anstieg des CO2 führen. Es ist wichtig, solche Infusionen nur unter ärztlicher Aufsicht und in einem klinischen Kontext zu verwenden, da sie erhebliche Auswirkungen auf den Säure-Basen-Haushalt und die Atmung haben können.