Eine nasale Magensonde wird in verschiedenen medizinischen Situationen indiziert. Hier sind einige häufige Indikationen: 1. **Ernährung**: Bei Patienten, die nicht in der Lage sind, ausreichend Nahrung oral aufzunehmen, z.B. bei Schluckstörungen oder Bewusstseinsstörungen. 2. **Medikamentengabe**: Wenn Medikamente nicht oral eingenommen werden können. 3. **Magenentleerung**: Zur Entlastung des Magens bei Ileus, Magenatonie oder nach Operationen. 4. **Diagnostik**: Zur Entnahme von Magensaftproben für diagnostische Zwecke. 5. **Dekompression**: Bei Patienten mit gastrointestinalen Obstruktionen oder zur Vermeidung von Aspiration. Diese Indikationen können je nach klinischer Situation variieren. Es ist wichtig, dass die Entscheidung zur Anlage einer nasalen Magensonde durch einen Arzt getroffen wird, der die spezifischen Bedürfnisse und den Zustand des Patienten berücksichtigt.